Übungsbogen 011 | |||
---|---|---|---|
Bogen | Nr. | Play | Frage / Musterantwort |
011 |
001
N7 |
Woran erkennen Sie, bis wann eine britische Seekarte "amtlich" berichtigt ist?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort am Berichtigungsstempel auf der Rückseite der SeekarteMuster-Antwort Am Berichtigungsstempel auf der Rückseite der Seekarte. |
|
011 |
002
N17 |
Wie werden Richtungsangaben in nautischen Veröffentlichungen gemacht?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Rechtweisend in Grad im UhrzeigersinnMuster-Antwort Rechtweisend in Grad, im Uhrzeigersinn (rechtsherum) zählend. |
|
011 |
003
N28 |
Wo findet man Tabellen zur Ermittlung des Abstandes eines Feuers in der Kimm?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort im LeuchtfeuerverzeichnisMuster-Antwort In deutschen und britischen Leuchtfeuerverzeichnissen. |
|
011 |
004
N45 |
Welche Fahrt zeigen GPS-Geräte an?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort FüGMuster-Antwort Die Fahrt über Grund (FüG). |
|
011 |
005
N59 |
Wo finden Sie die erforderlichen Werte der Missweisung? Worauf ist dabei zu achten?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Missweisung in Seekarte eingedruckt für bestimmtes Jahr, jährliche Änderung beachten, auf Benutzungsjahr anpassenMuster-Antwort Die Missweisung findet sich in der Seekarte eingedruckt für ein bestimmtes Jahr. Dieser Wert muss mit der ebenfalls in der Seekarte angegebenen jährlichen Änderung auf das Jahr der Benutzung berichtigt werden. |
|
011 |
006
N74 |
Worauf beziehen sich die Tiefenangaben in Seekarten in den deutschen Gewässern der Ost- und Nordsee?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort KartennullMuster-Antwort Auf Kartennull ( KN ). |
|
011 |
007
N87 |
Was ist ein Pegel?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Skala zur Anzeige des WasserstandesMuster-Antwort Eine Skala zur Anzeige des Wasserstandes. |
|
011 |
008
N93 |
Was ist das Grundprinzip von GPS?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Laufzeitmessungen von GPS-Signalen vom Satelliten zum Empfänger , durch Abstandsmessungen zu den Satelliten wird die Ortsbestimmung ermöglichtMuster-Antwort Durch Laufzeitmessungen von GPS-Signalen vom Satelliten zum Empfänger und damit durch Abstandsmessungen zu den Satelliten wird die Ortsbestimmung ermöglicht. |
|
011 |
009
N105 |
Was bedeutet der Begriff AIS auf See?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort automatisches Identifizierungssystem. (Automatic Identification System)Muster-Antwort AIS bezeichnet das automatische Identifizierungssystem (Automatic Identification System). |
|
011 |
010
R8 |
Was ist ein "manövrierunfähiges Fahrzeug"?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Fahrzeug kann nicht regelgerecht manövrieren oder ausweichen außergewöhnliche Umstände (z. B. Ruderbruch)Muster-Antwort Manövrierunfähig ist ein Fahrzeug, das wegen außergewöhnlicher Umstände (z. B. Ruderbruch) nicht regelgerecht manövrieren und daher einem anderen Fahrzeug nicht ausweichen kann. |
|
011 |
011
R33 |
Wie muss man sich verhalten, wenn man gezwungen ist, ein Verkehrstrennungsgebiet zu queren?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Kielrichtung rechtwinklig zur Verkehrsrichtung zeigen. Besser auf dem Radar zu sehen.Muster-Antwort Kielrichtung ( rwK ) muss möglichst rechtwinklig zur allgemeinen Verkehrsrichtung zeigen. |
|
011 |
012
R42 |
Welcher Zeitpunkt ist im freien Seeraum entscheidend für die Verantwortlichkeit (hier = Ausweichpflicht!) der Fahrzeuge untereinander?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Der Augenblick des ersten Insichtkommens.Muster-Antwort Der Augenblick des ersten Insichtkommens. Eine spätere Änderung der Lage der Fahrzeuge zueinander verändert nicht die Verantwortlichkeit. |
|
011 |
013
R55 |
Was fordern die Grundregeln für das Verhalten im Verkehr?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Verkehrsteilnehmer Sicherheit und Leichtigkeit gewährleisten, andere nicht schädigen oder gefährden oder behindernMuster-Antwort Jeder Verkehrsteilnehmer muss die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs gewährleisten, darf andere (nicht nur Verkehrsteilnehmer!) nicht schädigen, gefährden oder mehr als unvermeidbar behindern oder belästigen. |
|
011 |
014
R65 |
Welche speziellen Fahrregeln haben Sportfahrzeuge im Nord-Ostsee-Kanal (NOK) einzuhalten?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Segeln verboten Maschinenantrieb darf Segel setzen Nur ein Sportfahrzeug schleppenMuster-Antwort Das Segeln ist auf dem NOK verboten. Sportfahrzeuge mit Maschinenantrieb dürfen zusätzlich die Segel setzen. Ein motorbetriebenes Sportfahrzeug darf nur ein Sportfahrzeug schleppen. |
|
011 |
015
R75 |
Was bedeutet "Queren eines Fahrwassers" im Sinne der SeeSchStrO?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Deutliches Abweichen vom Fahrwasserverlauf Mehr als 10° Abweichung (z. B. Kreuzen eines Segelfahrzeuges über die Fahrwasserbreite).Muster-Antwort Queren bedeutet deutliches Abweichen vom Fahrwasserverlauf, nach allgemeiner Verkehrsmeinung mehr als 10° (z. B. Kreuzen eines Segelfahrzeuges über die gesamte oder auch nur teilweise Fahrwasserbreite). |
|
011 |
016
R97 |
Welche behördlichen Veröffentlichungen für Wassersportler geben Ihnen rechtliche Informationen und Hinweise über das Verhalten auf Seeschifffahrtsstraßen?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort "Sicherheit auf dem Wasser" "Sicherheit im See- und Küstenbereich"Muster-Antwort "Sicherheit auf dem Wasser, Leitfaden für Wassersportler". "Sicherheit im See- und Küstenbereich, Sorgfaltsregeln für Wassersportler". |
|
011 |
017
W5 |
1. In welcher Maßeinheit wird die Windstärke angegeben? 2. In welchen Maßeinheiten wird die Windgeschwindigkeit angegeben?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort 1. Beaufortskala ( Bft ). 2. In kn , m/s und km/h .Muster-Antwort Nach der Beaufortskala ( Bft ). In kn , m/s und km/h . |
|
011 |
018
W20 |
Welche Wolken kündigen oft schon vormittags kräftige Wärmegewitter an?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Altocumulus castellanusMuster-Antwort Altocumulus castellanus (mittelhohe türmchenartige Haufenwolken). |
|
011 |
019
W39 |
Mit welchem regionalen Windsystem muss in der Ägäis gerechnet werden?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Etesien / MeltemiMuster-Antwort Mit den Etesien/dem Meltemi. |
|
011 |
020
W55 |
Wie ist der Aufbau von Seewetterberichten?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort enthalten Hinweise auf: Starkwind oder Sturm Wetterlage Vorhersagen Aussichten StationsmeldungenMuster-Antwort Hinweise auf Starkwind oder Sturm, Wetterlage, Vorhersagen, Aussichten und Stationsmeldungen. |
|
011 |
021
W76 |
Wie entsteht Nebel?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort wenn feuchte Luftmassen aufeinandertreffen, abkühlen und dadurch die Feuchtigkeit kondensiert, was zu sichtbarem Nebel führt.Muster-Antwort Zufuhr von Feuchte, Mischung von Luftmassen mit hoher Feuchtigkeit und verschiedener Temperatur, Abkühlung der Luftmasse. |
|
011 |
022
S2 |
Was versteht man beim GFK-Bootsbau unter Sandwichverfahren (GFK = glasfaserverstärkter Kunststoff)?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort zwischen zwei GFK-Schichten wird eine Zwischenlage zur Versteifung einlaminiertMuster-Antwort Zwischen zwei GFK-Schichten wird eine Zwischenlage zur Versteifung einlaminiert, z. B. aus Balsaholz. |
|
011 |
023
S21 |
Wozu dient der Lenzkorb am Ansaugstutzen einer Lenzpumpe und wie erhalten Sie damit ihre Funktionsfähigkeit?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Verhindert Verunreinigungen und Verstopfungen muss regelmäßig überprüft und gereinigt werden.Muster-Antwort Der Lenzkorb verhindert Verunreinigungen und Verstopfungen der Lenzpumpe. Er muss regelmäßig überprüft und gereinigt werden. |
|
011 |
024
S35 |
Beschreiben Sie in 5 Schritten die Bedienung eines Bord-WC auf einer Yacht.
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Seeventil öffnen, Handpumpe betätigen, spülen und abfließen lassen, Seewasserzufuhr stoppen, Becken leerpumpen, Seeventile schließen.Muster-Antwort Seeventil für Seewasserspülung öffnen, Handpumpe betätigen, sodass das Becken gespült wird und gleichzeitig die Fäkalien abfließen - ausgiebig spülen, Seewasserzufuhr unterbrechen (Hebel umlegen), Becken mit Handpumpe leer pumpen, Seeventile für Zu- und Abfluss schließen. |
|
011 |
025
S52 |
Mit welchen 6 Teilen des laufenden und stehenden Guts können Sie ein Großsegel trimmen?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Großschot, Traveller, Unterliekstrecker, Cunninghamstrecker, Großfall, Achterstagspanner.Muster-Antwort Großschot, Traveller, Unterliekstrecker, Cunninghamstrecker, Großfall, Achterstagspanner. |
|
011 |
026
S71 |
Welche Motor-Ersatzteile bzw. Schmierstoffe sollten Sie mindestens an Bord haben?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Impeller, Reservekeilriemen, Motorenöl, Dichtungsmaterial.Muster-Antwort Impeller für die Wasserpumpe, Reservekeilriemen, Motorenöl, Dichtungsmaterial. |
|
011 |
027
S91 |
Sie sind mit Ihrer Segelyacht auf See. Was veranlassen Sie bei einem Gewitteraufzug?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Vorsegel verkleinern, Großsegel reffen oder bergen, Schlechtwetterkleidung anziehen, Sicherheitsgurte und Rettungswesten anlegen, Position in Karte eintragenMuster-Antwort Vorsegel rechtzeitig verkleinern, Großsegel klar zum Reffen oder Bergen, Schlechtwetterkleidung, Sicherheitsgurte und Rettungswesten anlegen, Position in Karte eintragen. |
|
011 |
028
S107 |
Sie kreuzen bei frischem Wind und mitlaufendem Strom (Wind gegen Strom) nach Luv auf. Welche Auswirkungen hat ein gegen den Wind setzender Strom auf den Seegang?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Durch den Strom entsteht eine kurze, steile und kabbelige See.Muster-Antwort Durch den Strom entsteht eine kurze, steile und kabbelige See. |
|
011 |
029
S122 |
Wie wird die ständige Funktionssicherheit eines Feuerlöschers sichergestellt?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Einhaltung des Prüftermins Schutz vor Feuchtigkeit und KorrosionMuster-Antwort Durch Einhaltung des vorgeschriebenen Prüftermins, ersichtlich aus der Prüfplakette. Der Feuerlöscher muss vor Feuchtigkeit und Korrosion geschützt werden. |
|
011 |
030
S141 |
Wozu dient ein Reitgewicht (Gleitgewicht, Ankergewicht) beim Ankern?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort dient dazu, die Ankertrosse auf den Grund zu ziehen und wirkt ruckdämpfend.Muster-Antwort Es soll die Ankertrosse auf den Grund ziehen, damit der Anker nicht durch einen zu steilen Winkel aus dem Grund gebrochen wird. Es wirkt ruckdämpfend. |