Alle Übungsbögen / SKS

001 002 003 004 005 006 007 008 009 010 011 012 013 014 015 Alle
015
Bogen Nr. Play Frage / Musterantwort
015 001
N13
Wo finden Sie Angaben über die Merkmale der Schifffahrtszeichen?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

INT1 Leuchtfeuerverzeichnisse List of Lights Seekarten

Muster-Antwort

In den Leuchtfeuerverzeichnissen bzw. in der List of Lights sowie auszugsweise in den Seekarten. In der Karte 1/ INT International Hydrographic 1 des BSH. Schwimmende Schifffahrtszeichen zusätzlich in der Anlage I zur SeeSchStrO (z. B. Tonnen des Lateral- bzw. Kardinalsystems).
015 002
N27
Wie müssen sich Tragweite und Sichtweite zueinander verhalten, damit das Verfahren zur Ortsbestimmung "Feuer in der Kimm" angewandt werden kann?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Die Tragweite muss mindestens gleich der Sichtweite sein.

Muster-Antwort

Die Tragweite muss mindestens gleich der Sichtweite sein.
015 003
N43
Nach welcher Faustregel können Sie m/s in Knoten umrechnen?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

kn = 2 * m/s

Muster-Antwort

"Doppelt so viele Knoten ( kn ) wie m/s" oder "m/s multipliziert mit 2 = kn".
015 004
N57
Nennen Sie die Winkel zwischen den Nordrichtungen rechtweisend Nord (rwN), missweisend Nord (mwN) und Magnetkompass-Nord (MgN).
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Mw: Winkel rwN nach mwN, Abl: Winkel mwN nach MgN.

Muster-Antwort

Mw : Missweisung ist der Winkel von rwN nach mwN. Abl : Ablenkung (Abl) oder Deviation ( Dev ) ist der Winkel von mwN nach MgN.
015 005
N68
Welche Farbe haben Feuer auf Sonderzeichen, wenn vorhanden?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

gelb

Muster-Antwort

Farbe gelb.
015 006
N86
Warum ist es in Tidengewässern wichtig, die Uhrzeit einer Lotung festzuhalten?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Um anhand der Gezeitentafel feststellen zu können, ob das Wasser steigt oder fällt.

Muster-Antwort

Um anhand der Gezeitentafel feststellen zu können, ob das Wasser steigt oder fällt.
015 007
N100
Was ist ein Wegpunkt?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

geographische Koordinate, die dazu dient, einen bestimmten Punkt anzusteuern. Ein Zwischenziel auf einer Strecke.

Muster-Antwort

Geographische Koordination eines anzusteuernden Punktes.
015 008
N102
Wodurch können Radarechos von kleinen Fahrzeugen und Tonnen auf den Sichtschirmen von Radargeräten "verschwinden"?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Seegang, Niederschlag, falsche Bedienung, große Entfernung, Gieren des eigenen Fahrzeugs.

Muster-Antwort

Durch Seegang und/oder Niederschlag, durch falsche Bedienung, durch zu große Entfernung, durch Gieren des eigenen Fahrzeugs bei relativ vorausorientierter Radarstellung ( head up ).
015 009
N111
Wie ist die Genauigkeit von AIS-Daten zu beurteilen (Position und manuell eingegebene Daten)?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

AIS überträgt GPS-Position und Art des GPS-Signals. Falsche GPS-Position wird auf anderen Schiffen angezeigt. Manuell eingegebene Daten könnten falsch sein, wenn nicht aktualisiert.

Muster-Antwort

Position: Mit AIS wird zusätzlich zur GPS-Position eines Schiffes die Information übertragen, ob es sich um einen GPS- oder DGPS-Ort handelt. Ist die GPS-Position eines Schiffes falsch, wird diese falsche Position auf allen anderen Schiffen angezeigt. Manuell eingegebene Daten: Es muss damit gerechnet werden, dass Zielort, Tiefgang, Fahrtstatus u. a. falsch sind, wenn sie - z. B. aus Nachlässigkeit - nicht von der Schiffsführung aufdatiert werden.
015 010
R16
Wie müssen Sie Ihr Fahrzeug unter Segel bei Tage und bei Nacht kennzeichnen, wenn Sie gleichzeitig mit Maschinenkraft fahren?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Tag: Kegel Spitze unten im Vorschiff gut sichtbar Nacht: Lichter wie bei Maschinenfahrzeug

Muster-Antwort

Bei Nacht Lichterführung eines Maschinenfahrzeugs entsprechender Größe, bei Tage einen Kegel - Spitze unten - im Vorschiff gut sichtbar.
015 011
R39
Sie segeln mit Wind von Backbord und sehen nachts in Luv ein einzelnes grünes Licht, das in stehender Peilung näher kommt. 1. Was ist das für ein Licht? 2. Wer muss ausweichen? (Begründung!)
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Das grüne Licht ist das Steuerbordlicht eines Segelfahrzeugs. Mein Fahrzeug muss ausweichen, da ich nicht erkennen kann, von welcher Seite das andere Fahrzeug den Wind hat.

Muster-Antwort

Das Licht ist das Steuerbordlicht eines Segelfahrzeugs in Fahrt. Ihr Fahrzeug muss als leewärtiges Fahrzeug ausweichen, weil Sie (mit Wind von Backbord segelnd) nicht erkennen können, von welcher Seite das andere Fahrzeug den Wind hat.
015 012
R51
Auf einer Motoryacht A sieht man nachts etwa querab an Steuerbord ein einzelnes weißes Licht in (nahezu) stehender Kompasspeilung. Näher kommend erkennt man unterhalb des weißen Lichtes und etwas rechts davon ein rotes Licht (Fahrzeug B). 1. Worum handelt es sich? 2. Was müssen jeweils beide Fahrzeuge tun? (Begründung!)
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Topplicht und später Backbord-Seitenlicht eines fahrenden Maschinenfahrzeugs unter 50 m Länge. A muss ausweichen, da B an seiner Steuerbord-Seite ist. A gibt ein kurzes Tonsignal. B behält Kurs und Geschwindigkeit bei.

Muster-Antwort

Topplicht und später Backbord-Seitenlicht eines Maschinenfahrzeuges B von weniger als 50 m Länge in Fahrt. A muss ausweichen, weil es B an seiner Steuerbord-Seite hat. A muss das Signal "ein kurzer Ton" geben. B muss Kurs und Geschwindigkeit beibehalten.
015 013
R63
Wann ist von einem Fahrzeug auf einer Seeschifffahrtsstraße das "allgemeine Gefahr- und Warnsignal" zu geben und wie lautet es?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Signal bei Gefährdung anderer Fahrzeuge Langer Ton, vier kurze Töne, wiederholt

Muster-Antwort

Gefährdet ein Fahrzeug ein anderes Fahrzeug oder wird es durch dieses selbst gefährdet, hat es, soweit möglich, rechtzeitig das Schallsignal zu geben: ein langer Ton, vier kurze Töne; ein langer Ton, vier kurze Töne.
015 014
R74
Wie müssen sich Segelfahrzeuge verhalten, die, dem Fahrwasserverlauf folgend, sich auf (nahezu) entgegengesetzten Kursen begegnen?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Jedes Fahrzeug muss nach Steuerbord ausweichen.

Muster-Antwort

Jedes Fahrzeug muss nach Steuerbord ausweichen.
015 015
R87
Was ist das Schiffszertifikat, wer stellt es aus, ab welcher Schiffslänge ist es vorgeschrieben?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

ist der Nachweis der Registrierung im Seeschiffsregister, ausgestellt vom Registergericht ab 15m Rumpflänge vorgeschrieben

Muster-Antwort

Das Schiffszertifikat ist der Nachweis, dass ein Schiff im Seeschiffsregister eingetragen ist. Ausgestellt wird es vom Registergericht, Vorgeschrieben ist es ab 15 m Rumpflänge.
015 016
R96
Was sind Seeämter und was sind ihre Aufgaben?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Untersuchungsausschüsse um die Frage zu Klären ob Fahrverbot oder Entzug des Führerscheins in der Sportschifffahrt ausgesprochen werden soll

Muster-Antwort

Seeämter sind bei den Wasser- und Schifffahrtsdirektionen Nord und Nordwest gebildete Untersuchungsausschüsse zur Untersuchung der Frage, ob gegenüber einem Verfahrensbeteiligten ein Fahrverbot ausgesprochen oder ein Befähigungszeugnis bzw. ein amtlicher Führerschein der Sportschifffahrt entzogen werden muss.
015 017
W19
Woran erkennt man bei Wolkenbildung eine kräftige Gewitterentwicklung?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Am Cumulonimbus mit ambossförmigem Schirm.

Muster-Antwort

Am Cumulonimbus, wenn er in großer Höhe einen ambossförmigen Schirm hat.
015 018
W34
Um welche Arten von Fronten handelt es sich in der Abbildung, die mit 1, 2 und 3 bezeichnet sind?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Antwort 1: Okklusionsfront, Antwort 2: Warm-Front, Antwort 3: Kalt-Front.

Muster-Antwort

Okklusionsfront (Tiefausläufer). Warmfront. Kaltfront.
015 019
W53
Was ist mit dem Zusatz "Schauerböen" bei der Windvorhersage verbunden?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

treten in der näheren Umgebung von Schauern Böen auf, die den Mittelwind um 2 Bft überschreiten können.

Muster-Antwort

Besonders während der Passage und auf der Rückseite von Kaltfronten treten in der näheren Umgebung von Schauern Böen auf, die den Mittelwind um 2 Bft überschreiten können.
015 020
W68
Mit welchen Windverhältnissen müssen Sie rechnen, wenn Sie im Hafen liegen und der Wind ablandig weht?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

die Windgeschwindigkeiten im Hafen sind anders als auf See

Muster-Antwort

Die im Hafen vorherrschenden Windgeschwindigkeiten entsprechen nicht den Verhältnissen auf der freien See.
015 021
W98
Welche Windgeschwindigkeit zeigt das Anemometer an, wenn das Fahrzeug Fahrt durchs Wasser macht?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Die scheinbare Windgeschwindigkeit.

Muster-Antwort

Die scheinbare Windgeschwindigkeit.
015 022
S14
Was ist ein Trysegel und wie wird es gefahren?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Schwerwettersegel Ersatz für Großsegel Mit losem Unterliek gefahren

Muster-Antwort

Ein Schwerwettersegel, das anstelle des Großsegels mit losem Unterliek gefahren wird.
015 023
S34
Welche 4 Bedienelemente besitzt ein mit Handpumpe betriebenes Bord-WC auf einer Yacht?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Seeventil Spülwasserschlauch (Seewasser) Handpumpe für Toilettenspülung Hebel zur Unterbrechung der Seewasserzufuhr Abwasserschlauch zum Seeventil (via Fäkalientank)

Muster-Antwort

Seeventil und Spülwasserschlauch (Seewasser), Handpumpe für Toilettenspülung, Hebel zur Unterbrechung der Seewasserzufuhr (Handpumpe dient dann nur noch zum Abpumpen), Abwasserschlauch (via Fäkalientank) zum Seeventil.
015 024
S49
Das Achterliek Ihres Vorsegels killt. Was ist die Ursache?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Der Holepunkt der Schot liegt zu weit achtern.

Muster-Antwort

Der Holepunkt der Schot liegt zu weit achtern.
015 025
S63
Der Motor Ihres Bootes bleibt beim Einkuppeln stehen. Nennen Sie mögliche Ursachen.
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Propellerwelle blockiert, defekte Zahnräder, Lagerschaden, dickes Öl, verbogene Propellerwelle.

Muster-Antwort

Propellerwelle durch Tauwerk o. Ä. blockiert, Schwerlauf des Getriebes wegen defekter Zahnräder, Lagerschaden, dicken Öls oder verbogene Propellerwelle.
015 026
S85
Was tun Sie, wenn Ihr Großsegel unter der untersten Lattentasche einreißt?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Entfernen untere Latte, Segel bis über Riss reffen.

Muster-Antwort

Untere Latte entfernen. Segel bis über den Riss reffen.
015 027
S105
Was erreicht man mit dem Ausbringen eines Treibankers bei schwerer See?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Bug wird im Wind gehalten Driftgeschwindigkeit verringert

Muster-Antwort

Man hält bei richtiger Leinenlänge den Bug im Wind und verringert die Driftgeschwindigkeit.
015 028
S118
Was ist auf Deck einer Yacht ein Strecktau (auch Laufleine genannt) und wozu dient es?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

ist eine Leine entlang der Fußreling zum Einpicken der Sicherheitsleine.

Muster-Antwort

Ein neben der Fußreling verlaufender Draht, Gurt oder eine starke Leine zwischen Cockpit und Vorschiff straff gespannt zum Einpicken der Sicherheitsleine (Lifebelt).
015 029
S132
Was tun Sie, wenn Ihr Schiff leckgeschlagen ist und das Wasser im Schiff trotz aller Maßnahmen weiter steigt?
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Notzeichen geben, Funkmeldung abgeben, Verlassen des Bootes vorbereiten, Rettungswesten anlegen, Rettungsfloß vorbereiten. Bei Möglichkeit ruhiges Flachwasser anlaufen und Schiff auf Grund setzen

Muster-Antwort

Notzeichen geben, Funkmeldung abgeben, ggf. Radartransponder einschalten. Verlassen des Bootes vorbereiten, Rettungswesten anlegen, Rettungsfloß klarmachen. Wenn möglich, ruhiges Flachwasser anlaufen und Schiff auf Grund setzen.
015 030
S152
Nennen Sie 3 Ankertypen, die vom Germanischen Lloyd als Anker mit hoher Haltekraft anerkannt sind.
Anwort anzeigen

Vereinfachte-Antwort

Muster-Antwort

Bruce-Anker, CQR -Anker, Danforth-Anker, D'Hone-Anker.