Übungsbogen 002 | |||
---|---|---|---|
Bogen | Nr. | Play | Frage / Musterantwort |
002 |
001
N16 |
Welche Themen (Grobgliederung) enthalten die Seehandbücher des BSH?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Schifffahrtsangelegenheiten Naturverhältnisse KüstenkundeMuster-Antwort Schifffahrtsangelegenheiten, Naturverhältnisse, Küstenkunde und Segelanweisungen. |
|
002 |
002
N20 |
1. Was sind Richtfeuer (leading lights)? 2. Wann befindet man sich in einer Richtlinie eines Richtfeuers?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort 1: Unter- und Oberfeuer in Deckpeilung Markieren Richtlinie für Kurs im Fahrwasser, Hafeneinfahrt oder zwischen Untiefen 2: wenn Unter- und Oberfeuer senkrecht übereinander erscheinenMuster-Antwort Richtfeuer sind Feuer, die als Unter- und Oberfeuer in Deckpeilung als Richtlinie beispielsweise einen Kurs im Fahrwasser, durch eine Hafeneinfahrt oder im freien Seeraum zwischen Untiefen bezeichnen. Ein Schiff befindet sich in der Richtlinie, wenn Unter- und Oberfeuer senkrecht unter-/übereinander erscheinen. |
|
002 |
003
N31 |
Wie werden die Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS) der Sportschifffahrt zur Kenntnis gebracht?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort an amtlichen Aushangstellen, Schleusen und im InternetMuster-Antwort Die BfS werden an den amtlichen Aushangstellen (z. B. bei Wasser- und Schifffahrtsämtern, Hafenverwaltungen, WSP -Dienststellen, Schleusen, Yachthäfen) für das betreffende Seegebiet, in dem die Aushangstelle liegt, und für die angrenzenden Reviere und Gebiete sowie im Internet unter www.elwis.de zur Kenntnis gebracht. |
|
002 |
004
N47 |
Warum müssen Sie Ihre Position regelmäßig in die Seekarte eintragen?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Um Abweichungen von der Kurslinie frühzeitig und sicher zu erkennen und ggf. den Kurs zu berichtigen.Muster-Antwort Um Abweichungen von der Kurslinie frühzeitig und sicher zu erkennen und um ggf. den Kurs zu berichtigen. |
|
002 |
005
N69 |
Was bedeutet das Ausliegen der folgenden Schifffahrtszeichen: weiße Fasstonne, Kugeltonne oder Stange mit einem - von oben gesehen - rechtwinkligen gelben Kreuz bzw. bei Stangen mit einem breiten gelben Band?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Badebetrieb, gesperrte Wasserfläche, Fahrverbot für MaschinenfahrzeugeMuster-Antwort Fahrverbot für Maschinenfahrzeuge und Wassermotorräder auf wegen Badebetrieb gesperrten Wasserflächen. |
|
002 |
006
N85 |
In welchem Zusammenhang stehen Kartentiefe (KT), Wassertiefe (WT) und Höhe der Gezeit (H)?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort WT - H = KT oder KT + H = WT (Lösung auch als Skizze möglich)Muster-Antwort WT - H = KT oder KT + H = WT (Lösung auch als Skizze möglich). |
|
002 |
007
N90 |
Wie groß ist die typische und realistische Genauigkeit von Positionen, die mit GPS und DGPS ermittelt werden?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort bei GPS 10-20m , bei DGPS 1-10mMuster-Antwort GPS: 10 - 20 m bei einer Wahrscheinlichkeit von etwa 95 %. DGPS: 1 - 10 m bei einer Wahrscheinlichkeit von etwa 95 %. |
|
002 |
008
N103 |
Wie kann man mit Radar den eigenen Schiffsort bestimmen?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Peilung des Objektes und Abstandsmessung mit VRMMuster-Antwort Peilung des Objektes gibt einen Peilstrahl als Standlinie. Abstandsmessung mit dem VRM (Variable Range Marker) gibt einen Abstandskreis als Standlinie. |
|
002 |
009
N107 |
Welche Reichweite hat ein AIS-Bordgerät und wovon ist sie abhängig?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Reichweite und Ausbreitung wie bei UKW, 20 bis 30 Seemeilen bei Handelsschiffen, abhängig von AntennenhöheMuster-Antwort Die Reichweite und Ausbreitungsbedingungen entsprechen denen von UKW. Bei Handelsschiffen kann man von 20 bis 30 sm ausgehen. Die Reichweite ist abhängig von der Antennenhöhe. |
|
002 |
010
R10 |
Nennen Sie mindestens 3 Beispiele für "manövrierbehinderte Fahrzeuge".
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Kabelleger, Tonnenleger, Bagger, Vermessungsfahrzeuge, Versorger, Flugzeugträger, Minenräumfahrzeuge im Einsatz, Schleppvorgang mit Kursabweichung.Muster-Antwort Tonnenleger, Kabelleger, Rohrleger im Einsatz, Bagger, Vermessungsfahrzeuge im Einsatz, Versorger im Einsatz, Flugzeugträger im Einsatz, Minenräumfahrzeuge im Einsatz, Fahrzeuge während eines Schleppvorganges, bei dem das schleppende Fahrzeug und sein Anhang erheblich behindert sind, vom Kurs abzuweichen. |
|
002 |
011
R28 |
Wie müssen Maschinenfahrzeuge ohne Radar bei verminderter Sicht ihre Fahrweise einrichten?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort mit sicherer Geschwindigkeit fahren angepasst an die UmständeMuster-Antwort Maschinenfahrzeuge müssen mit sicherer Geschwindigkeit fahren, die den gegebenen Umständen und Bedingungen der verminderten Sicht angepasst ist. |
|
002 |
012
R40 |
Sie segeln nachts mit raumem Wind und machen gute Fahrt. Sie sehen an Steuerbord voraus ein einzelnes weißes Licht in (nahezu) stehender Peilung. Näher kommend verschwindet das weiße Licht gelegentlich und es erscheint stattdessen in etwa gleicher Höhe und links davon ein rotes Licht. Jeweils kurzfristig sind beide Lichter gleichzeitig zu sehen. 1. Worum handelt es sich bei diesen Lichtern? 2. Wer muss ausweichen? (Begründung!)
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Hecklicht und/oder Backbord-Seitenlicht eines Segelfahrzeugs in Fahrt. Segelfahrzeug im Seegang giert. eigenes Fahrzeug nähert sich aus dem Hecksektor. befindet sich auf der Sektorengrenze. als überholendes Fahrzeug ausweichen. im Zweifel immer als Überholer betrachten (hier: Sektorengrenze).Muster-Antwort Man sieht Hecklicht und/oder Backbord-Seitenlicht eines Segelfahrzeugs in Fahrt, das im Seegang giert. Ihr Fahrzeug nähert sich aus dem Hecksektor des anderen Fahrzeugs. Es steht eben auf dessen Sektorengrenze und muss als überholendes Fahrzeug ausweichen. Im Zweifel (hier Sektorengrenze!) muss man sich als Überholer betrachten. |
|
002 |
013
R57 |
Was sind Seeschifffahrtsstraßen im Sinne der SeeSchStrO?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Wasserflächen von Küstenlinie bis 3 Seemeilen seewärts, durch Tonnen begrenzte Küstenmeere, Wasserflächen bestimmter BinnenwasserstraßenMuster-Antwort Seeschifffahrtsstraßen im Sinne dieser Verordnung sind: Wasserflächen zwischen der Küstenlinie bei mittlerem Hochwasser oder der seewärtigen Begrenzung der Binnenwasserstraßen und einer Linie von drei Seemeilen seewärts der Basislinie, die durchgehend durch laterale Zeichen (Tonnen) begrenzten Wasserflächen der seewärtigen Teile der Fahrwasser im Küstenmeer, Wasserflächen zwischen den Ufern bestimmter Binnenwasserstraßen. |
|
002 |
014
R78 |
Sie sehen auf der Elbe bei Tage ein Fahrzeug mit den nachfolgenden schwarzen Signalkörpern, dessen Bugwelle man klar erkennen kann. Um was für ein Fahrzeug handelt es sich? Was bedeuten die beiden schwarzen Bälle und die beiden schwarzen Rhomben senkrecht übereinander?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Entgegenkommendes manövrierbehindertes Fahrzeug mit Fahrt durch Wasser mit Unterwasserarbeiten (z. B. baggern), Passierseite an Backbord: 2 schwarze Rhomben, Passierbehinderung an Steuerbord: 2 schwarze Bälle.Muster-Antwort Entgegenkommendes manövrierbehindertes Fahrzeug von vorn, mit Fahrt durchs Wasser, das Unterwasserarbeiten ausführt (z. B. baggert). Passierseite an Backbord des Baggers (zwei schwarze Rhomben übereinander), Passierbehinderung an Steuerbord-Seite des Baggers (zwei schwarze Bälle übereinander). |
|
002 |
015
R88 |
Was versteht man unter dem Begriff "Küstenmeer"?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Meeresgewässer bis 12 sm von Küstenlinie oder BasislinieMuster-Antwort Die seewärts der Küstenlinie bei mittlerem Hochwasser oder der Basislinie gelegenen Meeresgewässer bis zu einer Breite von 12 sm . |
|
002 |
016
R96 |
Was sind Seeämter und was sind ihre Aufgaben?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Untersuchungsausschüsse um die Frage zu Klären ob Fahrverbot oder Entzug des Führerscheins in der Sportschifffahrt ausgesprochen werden sollMuster-Antwort Seeämter sind bei den Wasser- und Schifffahrtsdirektionen Nord und Nordwest gebildete Untersuchungsausschüsse zur Untersuchung der Frage, ob gegenüber einem Verfahrensbeteiligten ein Fahrverbot ausgesprochen oder ein Befähigungszeugnis bzw. ein amtlicher Führerschein der Sportschifffahrt entzogen werden muss. |
|
002 |
017
W12 |
Welche amtlichen Veröffentlichungen enthalten Sendezeiten und Frequenzen für Seewetterberichte 1. für Europa, 2. Europa und weltweit?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort "Handbuch Nautischer Funkdienst" und "Jachtfunkdienst" "Admiralty List of Radio Signals"Muster-Antwort Das "Handbuch Nautischer Funkdienst" und der "Jachtfunkdienst". Die "Admiralty List of Radio Signals". |
|
002 |
018
W17 |
1. Welche Höhen unterscheidet man bei Wolken? 2. Welche Höhen haben sie etwa in den gemäßigten Breiten?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort ma unterscheidet zwischen tiefen Wolken (0-2 km), mittelhohen Wolken (2-7 km) und hohen Wolken (7-13 km)Muster-Antwort Tiefe, mittelhohe und hohe Wolken. Tiefe Wolken zwischen 0 und 2 km , mittelhohe Wolken zwischen 2 und 7 km und hohe Wolken zwischen 7 und 13 km. |
|
002 |
019
W23 |
Wie verhält sich typischerweise der Luftdruck 1. vor, 2. während und 3. nach dem Durchzug einer Kaltfront?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort vor dem Durchzug: Luftdruck gleichbleibend oder fälllt nur wenig. während: erreicht den tiefsten Wert. nach dem Durchzug: steigt wieder deutlich an.Muster-Antwort Der Luftdruck ist gleichbleibend oder fälllt nur wenig. Während des Durchgangs der Front erreicht der Luftdruck seinen tiefsten Wert. Der Luftdruck steigt wieder deutlich an. |
|
002 |
020
W37 |
Nennen Sie mindestens 3 regionale Windsysteme im Mittelmeer, die beim küstennahen Segeln im Mittelmeer besonders beachtet werden müssen.
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Mistral, Scirocco, BoraMuster-Antwort Mistral, Scirocco, Bora und Etesien/Meltemi. |
|
002 |
021
W74 |
1. Womit müssen Sie auf der Nordhalbkugel rechnen, wenn nach Durchzug einer Kaltfront der Wind rückdreht und der Luftdruck wieder fällt? 2. Wie nennt man die Wetterlage?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Antwort 1: deutliche Wetterverschlechterung, Sturm. Antwort 2: Troglage.Muster-Antwort Meist deutliche Wetterverschlechterung mit erneut auffrischendem Wind bis Sturmstärke. Troglage. |
|
002 |
022
S22 |
Welche Lenzvorrichtungen und -möglichkeiten sollten auf jeder seegehenden Yacht vorhanden sein?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Unabhängige Bilgenpumpen (eine über Deck, eine unter Deck), 2 Pützen (Eimer) mit LeinenMuster-Antwort Zwei voneinander unabhängige Bilgenpumpen, von denen eine über Deck und eine unter Deck bedienbar ist, sowie 2 Pützen mit Leinen. |
|
002 |
023
S51 |
1. Wann sollte ein Großsegel flach getrimmt sein? 2. Wie kann ein Großsegel flach getrimmt werden?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort 1. bei Starkwind 2. Dichtholen von Unterliek- und Vorliekstrecker, Großschot , Spannung des Achterstags erhöhen , Traveller nach LeeMuster-Antwort Bei Starkwind. Dichtholen von Unterliek- und Vorliekstrecker, Dichtholen der Großschot, Durchsetzen des Großfalls, Spannung des Achterstags erhöhen, Traveller nach Lee. |
|
002 |
024
S60 |
Was können erste Störungsanzeichen im Motorbetrieb sein?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort ungewöhnliche Motorengeräusche, Vibrationen, Abgasverfärbung, Aufleuchten der Ladekontrolle, Öldruckkontrolle und akustische WarnungenMuster-Antwort Ungewöhnliche und fremde Motorengeräusche, Vibrationen, Verfärbung der Abgase, Aufleuchten der Ladekontrolle bzw. Öldruckkontrolle und die entsprechenden akustischen Warnungen. |
|
002 |
025
S110 |
Welche Sofortmaßnahmen sind einzuleiten, wenn jemand über Bord gefallen ist?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Ruf "Mensch über Bord!" Rettungsmittel zuwerfen Ausguck halten Mensch im Auge behalten Maschine starten "Mensch-über-Bord-Manöver" einleiten Notmeldung abgeben Markierungsblitzboje werfen MOB-Taste eines satellitengestützten Navigationsgerätes drücken Bergung durchführenMuster-Antwort Ruf "Mensch über Bord!" Rettungsmittel zuwerfen, Ausguck halten, Mensch im Auge behalten, Maschine starten, "Mensch-über-Bord-Manöver" einleiten, Notmeldung abgeben, ggf. Markierungsblitzboje werfen, ggf. MOB -Taste eines satellitengestützten Navigationsgerätes drücken, Bergung durchführen. |
|
002 |
026
S121 |
Welche Feuerlöscharten sind für Sportboote geeignet? Wie und wo sind sie an Bord unterzubringen?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort ABC-Pulverlöscher, für geschlossene Motorräume CO2-Löscher. Der Feuerlöscher muss gebrauchsfertig und leicht erreichbar sein. CO2-Löscher nicht im Schiffsinneren / Erstickungsgefahr. In der Nähe zu Maschinenräumen, Kombüse, Koch- oder Heizstelle montiert sein .Muster-Antwort Der ABC-Pulverlöscher, für geschlossene Motorräume der CO 2 -Löscher, Der Feuerlöscher muss gebrauchsfertig und leicht erreichbar sein, CO 2 -Löscher nicht im Schiffsinneren unterbringen (Erstickungsgefahr bei Leckage). Er soll in der Nähe der Maschinenräume, der Kombüse bzw. der Koch- oder Heizstelle montiert sein. |
|
002 |
027
S127 |
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind vor jedem Auslaufen durchzuführen? Nennen Sie mindestens 6 Beispiele.
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Wetterbericht einholen Sicherheitseinrichtungen kontrollieren Motor und Schaltung überprüfen Nautische Geräte überprüfen Bilge überprüfen Wasser- und Kraftstoffvorrat überprüfen Schall- und Lichtsignaleinrichtung kontrollieren Navigationslichter überprüfen Seekarten bereitlegenMuster-Antwort Wetterbericht einholen, Kontrolle der Sicherheitseinrichtung, Kontrolle von Motor und Schaltung, Kontrolle der nautischen Geräte, Kontrolle der Bilge, Überprüfen des Wasser- und Kraftstoffvorrats, Kontrolle der Schall- und Lichtsignaleinrichtung, Kontrolle der Navigationslichter, Bereitlegen der aktuellen Seekarten und nautischen Veröffentlichungen. |
|
002 |
028
S140 |
Worauf ist zu achten, wenn Crewmitglieder seekrank sind?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort im Cockpit beaufsichtigen, gegen Überbordfallen sichern, genug Trinken, Blick auf Küste/Horizont, mit Arbeiten beschäftigenMuster-Antwort Aufenthalt im Cockpit beaufsichtigen und Crewmitglieder gegen Überbordfallen sichern, Flüssigkeitsverlust ausgleichen (Wasser), Crewmitglied anhalten, zur Küste oder zum Horizont zu schauen, mit Arbeiten beschäftigen. |
|
002 |
029
S147 |
Sie ankern in einer Bucht. Wie können Sie bei zunehmendem Wind die Haltekraft Ihres Ankers verbessern?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Mehr Kette stecken, Reitgewicht verwenden.Muster-Antwort Mehr Trosse oder Kette stecken, Reitgewicht verwenden. |
|
002 |
030
S163 |
Wie können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, im Radar von anderen Fahrzeugen gesehen zu werden?
Anwort anzeigen Vereinfachte-Antwort Passiver oder aktiver Radarreflektor, möglichst hoch anbringenMuster-Antwort Durch einen möglichst hoch und fest angebrachten passiven Radarreflektor bzw. besser noch durch einen "aktiven" Radarreflektor. |